Vilsbiburg, gelegen im niederbayerischen Landkreis Landshut, ist eine traditionsreiche Stadt mit über 12.000 Einwohnern, die durch ihre reizvolle Lage an der Großen Vils, ihre lebendige Geschichte und ihre wirtschaftliche Stärke besticht. Als Mittelzentrum in der Region Landshut überzeugt Vilsbiburg durch eine hohe Lebensqualität, eine exzellente Verkehrsanbindung über die B299 und B388 sowie durch ihre bedeutende Rolle als Wirtschaftsstandort mit international tätigen Unternehmen wie der Dräxlmaier Group, Flottweg SE und Hiller.
Regio-News
Vilsbiburg ist eine charmante Stadt im niederbayerischen Landkreis Landshut und liegt idyllisch an der Großen Vils. Mit über 12.000 Einwohnern, 152 Gemeindeteilen und einer reichen Geschichte, die bis ins Jahr 1000 zurückreicht, verbindet Vilsbiburg Tradition mit moderner Infrastruktur. Die Stadt wurde 1929 offiziell zur Stadt erhoben und ist heute ein bedeutender Wirtschaftsstandort mit international tätigen Unternehmen wie Dräxlmaier und Flottweg.
Die Stadt Rottenburg an der Laaber liegt malerisch im nördlichen Landkreis Landshut in Niederbayern und verbindet auf besondere Weise historisches Erbe, ländliche Idylle und wirtschaftliche Entwicklung. Mit ihren knapp 8.500 Einwohnern, über 69 Gemeindeteilen und einer Fläche von rund 90 km² zählt sie zu den vielseitigsten Städten der Region – sowohl in geografischer, kultureller als auch wirtschaftlicher Hinsicht.
Die niederbayerische Gemeinde Tiefenbach liegt direkt vor den Toren der Stadt Landshut und vereint auf einzigartige Weise kulturelles Erbe, landschaftliche Schönheit und moderne Lebensqualität. Wer Ruhe sucht, aber die Nähe zur Stadt schätzt, findet in Tiefenbach einen idealen Ort zum Leben, Entdecken und Entspannen.